Heute Abend wurde im Rat die Einrichtung eines Frühdienstes in der Moorwegschule beschlossen. Unser Antrag zusammen mit der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen wurde von fast allen Fraktionen, unter Enthaltung der CDU, angenommen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei der Hartnäckigkeit vieler Eltern und der professionellen Bedarfsabfrage. Diese hatte ergeben, dass für das kommende Schuljahr bereits 31 Familien einen Frühdienst verbindlich benötigen.
Nachdem die Schulleitung der Moorwegschule nochmals ausführlich schriftlich bestätigt hat, dass ein früherer Schulbeginn aus ihrer Sicht nicht möglich sei, beauftragen wir die Verwaltung, zum neuen Schuljahr einen Frühdienst einzurichten, um die Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.
Zum Hintergrund: Die Nachfrage nach der Schulkindbetreuung (SKB) steigt stetig. Insbesondere das Angebot eines Frühdienstes wird häufig angefragt. An der Moorwegschule beginnt für die ersten und zweiten Klassen der Unterricht erst um 8.35 Uhr. Während in den KITAs Eltern ihre Kinder teilweise schon ab 7.00 Uhr abgeben können, fallen einige Betroffene in ein regelrechtes Betreuungsloch und fürchten um den Verlust ihres Arbeitsplatzes, denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist hier nicht mehr gegeben. Nach der letzten BKS-Sitzung am 07.03.2018 wurden die Eltern beauftragt einen validen Bedarf an der Moorwegschule abzufragen. Nach Rücksprache liegt dieser aktuell bereits bei ca. 30 betroffenen Familien für das kommende Schuljahr. Um den Eltern hier mehr Planungssicherheit geben zu können, setzen wir uns für eine Frühbetreuung an der Moorwegschule ein.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei der SPD Wedel nicht nur eine Wahlkampfphrase.