SPD Wedel bringt „City-Ticket“ auf den Weg

Manfred Eichhorn, Sprecher der SPD im Planungsausschuss der Stadt berichtet aus der Arbeit des Ausschusses.

Gute Aussichten hat die Initiative der SPD, in Wedel ein günstiges Tagesticket für den Bus einzuführen.

In der Planungsausschusssitzung am 24.10.2018 wurde einstimmig der folgende SPD-Antrag angenommen:

„Der Planungsausschuß fordert die Verwaltung auf, so schnell wie möglich Verhandlungen mit der SVG aufzunehmen, um im ÖPNV ein City-Ticket für Wedel einzuführen.“

Schon vor zehn Jahre hatte die SPD einen solchen Antrag gestellt, damals aber keine Mehrheit gefunden. Mit der breiten Unterstützung aller Parteien sollte es nun möglich sein, eine Lösung zu finden.

Was soll mit dem City-Ticket erreicht werden?

Die einfache Busfahrt in Wedel kostet 1,60 €, hin und zurück 3,20 €. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das zu viel, z.B. wenn jemand ein Familienmitglied mehrmals in der Woche im Krankernhaus besuchen will oder Jugendliche oder ältere Menschen zum Einkaufen oder Arztbesuch in die Stadt und zurück fahren. Die SPD fordert, für einen geringen, noch auszuhandelnden Preis, ein Ticket anzubieten, das den ganzen Tag gültig ist.

Mit dem Tagesticket soll auch etwas für Klima und Umwelt getan sowie die Verkehrssituation verbessert werden. Das Ticket stellt ein Anreiz dar, das Auto für Stadtfahrten stehen zu lassen. Hierdurch verringert sich der Individualverkehr deutlich und wird eine Entlastung unserer Straßen erreicht.

 

SPD-Vertreter im Planungsausschuss

  • Manfred Eichhorn, Sprecher, Bürgerliches Mitglied
  • Sophia Jacob-Emeis, Ratfrau der Stadt Wedel
  • Claudia Wittburg, Ratsfrau der Stadt Wedel
  • Dr. Friedhelm Michalke, stv. Bürgerliches Mitglied