4.000 Wedeler werden nach ihren Sport- und Bewegungsaktivitäten befragt

Jetzt dürfen 4.000 WedelerInnen die Zukunft von Wedels Sportlandschaft aktiv mitgestalten. Spannende Fragen zum individuellen Sport- und Bewegungsverhalten beinhalt der Fragenbogen, den die angeschriebenen WedlerInnen nun beantworten dürfen. Aus den Einwohnermeldedaten wurden 4.000 Stichproben ermittelt. Diese wurden zufällig, aber nach Altersgruppen und Geschlecht im demographischen Verhältnis der Stadt aus dem Melderegister gezogen. Auch junge Wedeler sind dabei, die jüngsten Befragten zählen zehn Jahre. Die Befragung umfasst die Einwohner in Wedel hin zu den Vereinen, Schulen und Kindergärten. Diese empirische Studie ist das Herzstück des Sportentwicklungskonzeptes für unsere Rolandstadt.

Die erhobenen Daten werden selbstverständlich anonymisiert. Die Fragebögen sollten bis Ende Juni an die Stadt zurückgehen. Die Befragung wird vom Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) durchgeführt.

Im September sollen die Ergebnisse präsentiert werden und im nächsten Jahr soll das Konzept an den Start gehen. Wenn Sie also in Ihrem Briefkasten einen Fragebogen der Stadt Wedel vorfinden, dann füllen Sie diesen bitte nach besten Wissen & Gewissen aus und helfen Sie mit, das Sportangebot der Stadt Wedel bedarfsgerecht und zukunftfähig mitzugestalten.