Kinder und Eltern brauchen jetzt eine Perspektive, wie es in der Kita und in der Schule/SKB weitergeht

Bild: SPD Wedel

Es ist absehbar, dass auch nach den Sommerferien (auch wenn es diese in den Kitas nicht gibt und die Eltern hier die Betreuung aktuell neben ihren normalen Jobs sicherstellen) kein regulärer Schul/SKB- und Kitabetrieb möglich sein wird.

Die Familien, die die Betreuung „nebenbei“ bewerkstelligen müssen, sind daher bereits jetzt und auch in naher Zukunft von der Corona-Krise besonders betroffen. Aktuell werden die Schwächsten abgehängt: die Kinder.

Insofern ist es besonders wichtig, dass die Eltern eine realistische Perspektive angeboten bekommen. Auch wenn den meisten klar ist, dass Schule/SKB und Kita nicht wie gewohnt stattfinden wird.

Wie sieht PLAN B aus, wenn kein regulärer Betrieb bis Ende des Jahres stattfinden kann?

Die SPD-Fraktion bittet die Verwaltung um kreative Lösungsansätze, damit wir proaktiv gemeinsam diese Krise bewältigen können.

Auch wir haben uns dazu Gedanken gemacht, wie die räumliche Notsituation „aufgelockert“ werden kann:
1. Prüfung städtischer Raumangebote (VHS, Rudolf-Breitscheid-Straße o.ä.), damit die Sicherheits-Konzepte umgesetzt werden können.
2. Ggf. Container anmieten für Schulen und Kitas.
3. Prüfung von Fördermöglichkeiten.

Erklärung: Wir haben Bedenken, dass wir nach dem Sommer nur noch reagieren können. Wir alle warten auf Ansagen „von oben“. Dabei müssen wir selbst aktiv werden.

Anfrage der SPD-Fraktion zur BKS Sitzung am 13.5.2020