Wolltet ihr schon immer wissen, welche Pilze zum Verzehr geeignet sind und worauf man beim Pilze sammeln achten muss? Dann schließt euch uns an bei unserer gemütlichen Pilzwanderung mit einem echten Pilzprofi. Die Teilnahmekosten liegen bei 15 Euro pro Person. Die SPD Wedel bezuschusst jeweils 5 Euro. Das heißt mit 10 Euro seid ihr dabei. Das Angebot gilt für jeden, der Interesse hat und in gemütlicher Runde im Austausch mit Gleichgesinnten mehr über Pilze lernen möchte. Gerne dürfen auch Vierbeiner mitgebracht werden.
Nach unserer Zwangspause möchte die SPD Wedel zum gemütlichen Pilze sammeln laden. Bei unserem Ausflug im Klövensteen lernen Einsteiger vieles über die Bestimmung von Pilzen. Wir erfahren zum Beispiel, wo und wie Pilze wachsen, welche Pilzgattungen leicht zu bestimmen sind und welche Pilze man besser nicht essen sollte. Bei der gemeinsamen Fundbesprechung wird die Ausbeute in Augenschein genommen. So hat am Ende des Ausflugs jeder Teilnehmer das Basiswissen, um erfolgreich auf Pilzsuche zu gehen.
Schwärmt mit uns aus und genießt das gemeinsame Naturerlebnis bei unserer Pilzwanderung.
Die Pilzsachverständigen Andrea Kelting gibt Sammlern wichtige Tipps. So sollte man zum Beispiel bedarfsgerecht sammeln. Also nur so viel mitnehmen, wie man dann auch isst. Außerdem sollte man die Pilze vor dem Verzehr garen, nur die wenigsten seien roh ungiftig.
Treffpunkt Parkplatz Klövensteen
Sandmoorweg 160 in Hamburg am 19.09.2020 um 11 Uhr, Dauer ca. 2 – 2,5 Stunden, wetterfeste Kleidung
Anmeldungen bitte per Mail und gern eurer Telefonnummer an: wittburg@nullspd-wedel.de
Selbstverständlich halten wir uns an die AHA-Formel und haben ein entsprechendes Hygiene-Konzept für unseren Ausflug erarbeitet . Hierüber informieren wir in der Terminbestätigung ausführlich.
Die 10 Euro gern in bar mitbringen oder vorab via Paypal überweisen: https://www.paypal.com/paypalme/claudiawittburg/10
Bildrechte: pixabay