Bebauung des Entwicklungsgebietes Wedel Nord | Rede SPD Wedel

Redebeitrag des SPD-Fraktionsvorsitzenden Stefan Grasedieck zum Thema „Bürgerbegehren gegen die Bebauung des Entwicklungsgebietes Wedel Nord“

Sehr geehrter Herr Stadtpräsident,
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren,

für die SPD Wedel hat das Thema wohnen in Wedel im Rahmen einer sozialen und ökologischen Stadtentwicklung eine zentrale Bedeutung. Damit eng verbunden sind für uns selbstverständlich auch die Themen Schule und Kindertagesstätte.

Betrachtet man diese Themen für unsere Stadt näher, dann ist schnell erkennbar, dass hier akuter Handlungsbedarf besteht. Es ist unbestritten, dass das bezahlbare Wohnraumangebot unserer Stadt schnellstmöglich ausgebaut werden muss; hierzu zählen der geförderte und soziale Wohnungsbau. Genau dies könnte nach unserer Überzeugung mit der Bebauung des Entwicklungsgebietes Nord realisiert werden. Hinzu kommt der Bau einer dringend benötigten Schule und einer Kindertagesstätte.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum hier nicht konkrete Entscheidungsgrundlagen geschaffen werden sollen. Daran anknüpfend könnten Politik, Stadtverwaltung und weitere Beteiligte konkrete Entscheidungen treffen. Dies ist dringend notwendig für unsere Stadt.

Die genannten Gründe einzelner politischer Parteien für einen möglichen Abhilfebeschluss werden populistisch vorgetragen. Dabei verdecken sie, dass die notwendigen und richtungsweisenden Entscheidungen lediglich verschoben werden.

Dies ist sicherlich nicht im Sinne der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.

Viele Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Es gilt das gesprochene Wort.