Übersicht

Wedel

Nachrichten der SPD Wedel

Wedel Nord
Bild: SPD Wedel

WEDEL NORD MUSS GEBAUT WERDEN!

Liebe Wedelerinnen, liebe Wedeler, am Sonntag, 8. Oktober 2023 findet der Bürgerentscheid zum Bauprojekt Wedel Nord statt. Warum ist dieses Projekt sinnvoll und notwendig.

Unsere gemeinsame Pressemitteilung zu Wedel Nord

In einer gemeinsamen Erklärung verweisen die Fraktionsvorsitzenden Julia Fisauli-Aalto (CDU), Stefan Grasedieck (SPD), Nina Schilling (FDP) und Dr. Detlef Murphy von den Linken auf den basisdemokratischen Grundgedanken im Zusammenhang mit dem Bürgerentscheid hin.

Danke Frau Malenke!
Bild: SPD Wedel

Danke Frau Malenke

Frau Malenke hat sich nach vielen erfolgreichen Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Wir sind unheimlich dankbar für Ihre Arbeit und Ihr Engagement. Hiermit möchte sich die SPD Wedel noch einmal persönlich von Frau Malenke verabschieden und sich bedanken.

Bild: Mehr Demokratie e.V.

Rettet den Bürgerentscheid!

Bitte unterstütze mit Deiner Unterschrift die Volksinitiative zur Rettung der Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holstein!

Ergebnisse des Jugendprojekts an der Ernst- Barlach-Gemeinschaftsschule

Wir als SPD Wedel beantragen, dass die Ideen auf Umsetzbarkeit geprüft werden, damit die Politik diese positiv begleiten kann. Die Ideen der Schüler sind super und die SPD unterstützt diese zu 100%. Vielen Dank an dieser Stelle für den wertvollen Einsatz an alle teilnehmenden Schüler*innen für unsere Stadt - für unser Zuhause!

Bild: Adrien Olichon

Gute Chancen für Technologiezentrum in Wedel

Jetzt heißt es Daumen drücken! Am 13. Februar fällt im Kreistag Pinneberg die Entscheidung, welcher Standort den Zuschlag für den Bau eines Gründungs- und Technologiezentrums erhält. Im Rennen sind Wedel, Elmshorn und Pinneberg.

Neujahrsempfang der SPD Wedel am 29.01.2023 (von links: Thomas Hölck, Murat Sayinc, Claudia Wittburg, Ralf Stegner, Laurin Schwarz)
Bild: © Catharina Peppel

Neujahrsempfang der SPD Wedel am 29.01.2023 war ein voller Erfolg

Die SPD Wedel hat am gestrigen Nachmittag ihren traditionellen Neujahrsempfang im Wedeler Theater gefeiert. Nach 3 Jahren Corona-Zwangspause war die Stimmung mit mehr als 60 Gästen sehr locker und mit guter Laune. Besonders hervorzuheben war das Erscheinen prominenter Gäste wie…

Wedel Hafen Elbe Hamburg
Bild: Karsten Bergmann

Haushaltsrede der SPD-Fraktion für das Jahr 2023

Alle Jahre wieder: zuallererst hoffen wir, dass alle gut ins neue Jahr gerutscht sind und wünschen ein Frohes Neues mit viel Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude. In der letzten Ratssitzung am 22.12.2022 hielt Wolfgang Rüdiger stellvertretend die Haushaltsrede. So viel vorab: der Haushalt wurde verabschiedet.

Bild: SPD Wedel

Schulen und SKB in Wedel: dringender Handlunsbedarf

Die Schulsituation in Wedel ist insbesondere im Hinblick auf die Grundschulen als prekär zu bezeichnen, was sich auch mit einem Zeitverzug auch in den weiterführenden Schulen abbilden wird. Daher ist die Einleitung von konkreten Schritten zur Lösung der Probleme notwendig.

Schulzntrum
Bild: Juraj Varga

SPD fordert ein Schulzentrum in Wedel zu planen

Die Grundschulen platzen aus allen Nähten. In spätestens 4 Jahren haben wir das Problem an den weiterführenden Schulen. In Wedel sollen viele Geflüchtete aufgenommen werden. Alle müssen beschult werden. Seit vielen Jahren fordern wir einen Schulentwicklungsplan und darüber hinaus eine 4. Grundschule. Doch das alles reicht aus unserer Sicht nicht mehr aus. Daher fordern wir ein Schulzentrum mit Grund- und weiterführender Schule.

Bis auf Lothar Barop konnten alle Vorstandsmitglieder die Wahl persönlich annehmen. Von links nach rechts: Laurin Schwarz, Stefanie Klintworth, Claudia Wittburg, Alexandra Petersen, Murat Sayinc, Christian Freitag und Lothar Kassemek
Bild: OV Wedel

Vorstand SPD Wedel einstimmig bestätigt

Zwei ereignisreiche Jahre liegen hinter ihnen. Eine Zeit in der die Mitglieder des Vorstandes der SPD Wedel zusammen gewachsen sind. Bei der zweiten öffentlichen Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Rolandstadt, die am 25. Oktober 2022 in den Räumen des DRK stattgefunden hat, hat der SPD Ortsverein seinen Vorstand neu gewählt.

Gedenktafel Helma Steinbach
Bild: SPD OV Wedel

Helma Steinbach in Wedel

Heute zum „Internationalen Frauentag“ erinnern wir, die SPD Wedel - Claudia Wittburg, Lothar Barop und Thomas Hölck, SPD Landtagsabgeordneter -, an HELMA STEINBACH, geb. 1847, gestorben 1918.

Aufruf Unterzeichnung Petition: Nein zu Hetze und Hass

"Wir dürfen nicht zulassen, dass antidemokratische Kräfte die Pandemie, die Verunsicherung und den Vertrauensverlust in Teilen der Bevölkerung dazu ausnutzen, ihre Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien dermaßen aufzubauschen und in den Köpfen festzubetonieren, dass unser freiheitlich demokratischer Rechtsstaat gefährdet wird."

Schulentwicklungsplan für Wedel: SPD-Antrag Ratssitzung am 16.12.2021

Zur letzten Ratssitzung haben wir aufgrund der Dringlichkeit unseren Antrag zum TOP Haushalt der Ratssitzung am 16.12.2021 gestellt. Endlich eine Schulentwicklungsplanung für unsere Schulen in Wedel. Angesichts der desolaten Zustände der Schulgebäude und den zunehmenden Schülerzahlen, welche uns auch in den Gesprächen mit Schulleitungen und Elternvertreter geschildert wurden, besteht hier dringender Handlungsbdarf.