Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist die älteste demokratische Partei in Deutschland. Sie entsteht als Bewegung, die gegen die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Ungerechtigkeiten des 19. Jahrhunderts aufbegehrt. Mit dem Erfolg wird aus der Bewegung der Arbeiter_innen eine Organisation mit festen Strukturen – eine Programmpartei. Im 20. Jahrhundert wird aus der „Klassenpartei“ eine „Volkspartei“. Sie zieht diejenigen an, die die Fragen der Zeit auf der Grundlage der sozialdemokratischen Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität beantworten möchten.

Interessante Informationen zur Geschichte der SPD finden Sie auf
www.geschichte-der-sozialdemokratie.de