
Die Finanzministerin hat den Umsetzungsaufwand falsch eingeschätzt
Beate Raudies: Die Finanzministerin hat den Umsetzungsaufwand schlichtweg falsch eingeschätzt und es versäumt, ausreichend personelle und organisatorische Vorbereitungen zu treffen.
Der Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ernst Dieter Rossmann informiert
Was sind die Pläne der Großen Koalition in Berlin zur
Bekämpfung des Klimawandels? Am Freitag, dem
20. September soll im sogenannten Klimakabinett
der Bundesregierung von den zuständigen Ressorts
ein gemeinsames Konzept erarbeitet werden.
Wie die Vorschläge von Union und SPD aussehen,
ob sie hinreichend oder übertrieben sind, ob noch
weitere Maßnahmen folgen müssen und welche Folgen
die Vereinbarungen für die Bürgerinnen und Bürger haben
werden, darüber möchte ich gerne im Rahmen einer offenen Runde informieren und diskutieren.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Beate Raudies: Die Finanzministerin hat den Umsetzungsaufwand schlichtweg falsch eingeschätzt und es versäumt, ausreichend personelle und organisatorische Vorbereitungen zu treffen.
Martin Habersaat: Es gibt Redebedarf, wenn man sich die späte Lage der Sommerferien in den kommenden Jahren ansieht.
Beate Raudies: Seit mehr als 25 Jahren werden die Frauenhäuser in SH institutionell über das FAG finanziert. Die Idee der sozialdemokratisch Frauenministerin Gisela Böhrk hat sich nicht nur bewährt, sie ist bundesweit vorbildlich.