
Die Finanzministerin hat den Umsetzungsaufwand falsch eingeschätzt
Beate Raudies: Die Finanzministerin hat den Umsetzungsaufwand schlichtweg falsch eingeschätzt und es versäumt, ausreichend personelle und organisatorische Vorbereitungen zu treffen.
Liebe Wedelerinnen und Wedeler,
liebe Genossinnen, liebe Genossen,
die SPD Wedel lädt herzlich ein zur einer öffentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 30. Oktober 2018, um 19.30 Uhr
Unser Thema:
Zurzeit wird in Wedel über die zukünftige Nutzung des Schulauer Hafens kontrovers diskutiert. Soll hier ein Traditionshafen mit Taxianleger, Kioskbetrieb und Gastliegeplätzen entstehen oder sollen wir weitere mögliche Angebote einholen und prüfen?
Unser Genosse Manfred Eichhorn wird uns die Präsentation zum aktuell diskutierten „Traditionshafen“ zeigen und anschließend wollen wir diskutieren und Ihre/eure Meinungen dazu hören.
Wir würden uns freuen, im Ergebnis unserer Diskussion viele Anregungen und Impulse zu erhalten, um das Thema voranzubringen.
Die Veranstaltung findet im Hotel Freihof am Roland statt.
Beate Raudies: Die Finanzministerin hat den Umsetzungsaufwand schlichtweg falsch eingeschätzt und es versäumt, ausreichend personelle und organisatorische Vorbereitungen zu treffen.
Martin Habersaat: Es gibt Redebedarf, wenn man sich die späte Lage der Sommerferien in den kommenden Jahren ansieht.
Beate Raudies: Seit mehr als 25 Jahren werden die Frauenhäuser in SH institutionell über das FAG finanziert. Die Idee der sozialdemokratisch Frauenministerin Gisela Böhrk hat sich nicht nur bewährt, sie ist bundesweit vorbildlich.