An dem Podium beteiligen sich Kandidaten der Parteien Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, DIE LINKE, WSI und SPD.
Der DGB bittet um Antworten auf folgende Fragen:
Der Bedarf an sozialem und bezahlbarem Wohnungsbau ist in Wedel bei Weitem nicht gedeckt. Wo sehen Sie
Auf dem Podium für die SPD Wedel Lothar Barop, Vorsitzender der SPD
Handlungsmöglichkeiten?
Wie wird Ihre Partei Erziehungs- und Bildungsgerechtigkeit herstellen – z.B. bei der Ausstattung mit Kita-Plätzen oder gegen problematische Zustände an Schulen (Infrastruktur, zu große Klassen, zu große Belastung von Lehrkräften angesichts immer wieder neuer Aufgaben wie Ganztagsbetreuung, Inklusion und Integration von Flüchtlingen, abnehmende familiäre Betreuung)?
Die Arbeitslosenzahlen sinken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt. Auf der anderen Seite gibt es eine tiefe Spaltung in der Beschäftigung: Was wird Ihre Partei gegen Langzeitarbeitslosigkeit, den Niedriglohnsektor, Verstöße gegen das Mindestlohngesetz, zahlreiche Befristungen auch im öffentlichen Dienst unternehmen?
Welches sind die zwei Schwerpunkte, die Sie als Abgeordnete(r) unbedingt angehen wollen?
Die Auswirkungen des Klimawandels und des dramatischen Verlusts an Arten sind katastrophal. Leider scheint die Dimension dessen noch immer nicht bei allen angekommen zu sein. Jetzt kommen auch noch die Folgen des schrecklichen Kriegs in der Ukraine dazu. Niemals hätten…
Beate Raudies: "Das Geld, das jetzt durch diese Mehreinnahmen zusätzlich zur Verfügung steht, muss zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger verwenden werden!"