Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wohnraum stapeln oder Lebensraum gestalten? Bezahlbares Wohnen in Schleswig-Holstein

Details

Datum:
5. Februar 2020
Zeit:
18:00 bis 21:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Theater Wedel, Foyer
Rosengarten 9
22880 Wedel,

Google Karte anzeigen

SPD-Regionalkonferenz für den Kreis Pinneberg

Anmeldungen bitte bis zum 31.01.2020 per E-Mail unter a.lessmann@nullspd.ltsh.de

PROGRAMM

18:00 Uhr Einlass

18.30 Uhr Begrüßung
Thomas Hölck
Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Pinneberg

18:35 Uhr Einführung in die Regionalkonferenzen Özlem Ünsal, Kieler Landtagsabgeordnete Baupolitische Sprecherin der
SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein

„Bremse Baukosten für bezahlbares Wohnen?“ Dietmar Walberg, Geschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen Schleswig-Holstein (ARGE SH)

„Mietenmonitoring für Kiel“
Hilmar Müller-Teut, Analyst Wohnungsmarkt Investitionsbank Schleswig-Holstein

„Angebote und Ziele der Wohnraumförderung Schleswig-Holstein“
Dr. Maik Krüger, Referatsleiter Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein

Pause bei Getränken und Imbiss

 

Podiumsgäste:

Ernst-Dieter Rossmann,

SPD-Bundestagsabgeordneter
Aktueller Stand zum Wohnungsbau und Mietrecht

Dietmar Walberg,
Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen Schleswig-Holstein (ARGE SH)

Thomas Hölck,

Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
„Bezahlbarer Wohnraum im Kreis Pinneberg“

Ann Sophie Mainitz, Geschäftsführerin Mieterbund Kiel,

Kai Lorenz

Neue GeWoGe eG

Jörg Mach,

Vorstand EIGENHEIM Wedel eG

Moderation und Zusammenfassung:

Özlem Ünsal,
Kieler Landtagsabgeordnete

 

Wohnen ist Teil der Daseinsvorsorge und kein Luxus. In Zeiten steigender Mieten und hoher Baupreise wird es jedoch zunehmend zu einer Herausforderung, ausreichend bezahlbaren Wohnraum für alle Menschen in unseren Städten und Gemeinden zu schaffen. Allein in Kiel fehlen derzeit tausende bezahlbare Wohnungen in unterschiedlichen Segmenten.

Um die Versorgung mit Wohnraum in den Städten und Gemeinden des Landes zu gewährleisten, bedarf es daher einer aktiven und flexiblen Förderpolitik, eines klaren gesetzlichen Rahmens, innovativer Konzepte und neuer Wege für bezahlbares Wohnen in den Quartieren. Alle beteiligten Akteure müssen dazu an einem Strang ziehen.

Die wachsende Wohnungsknappheit kann vorrangig nur durch den Neubau von Wohnungen wirksam bekämpft werden. Es müssen landesweit individuelle Lösungen für den Wohnungsmarkt gefunden, Bauland zur Verfügung gestellt und auch der kommunale Wohnungsbau weiter gestärkt werden. Eine drohende soziale Spaltung in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt muss verhindert werden. Städtebau, Quartiersentwicklung und Wohnungsbau müssen stets zusammen gedacht und weiter entwickelt werden. Unsere Devise lautet deshalb: Nicht nur „Wohnraum stapeln sondern Lebensraum gestalten!“.

Doch wie kann das gelingen? Wie kann in unseren Regionen des Landes dauerhaft bezahlbarer Wohnraum für alle Menschen geschaffen werden? Darüber möchten wir mit Ihnen und unseren Gästen diskutieren und Wege zur Lösung aufzeigen.

 

 

 

Veranstalter:

SPD Landtagsfraktion Schleswig-Holstein und SPD-Kreisverband Pinneberg